Seit einigen Wochen beschäftigt uns das Thema Coronavirus, die Ansteckungsgefahr ist sehr hoch. Immer wieder werden wir gefragt: „Wie unterstütze und stärke ich mein Immunsystem?“. Erhöhte Hygienemaßnahmen, gesunde Ernährung und körperliche Bewegung bilden eine gute Grundlage. Außerdem haben wir einen weiteren Tipp, wie Du dein Immunsystem auf natürliche Art unterstützen kannst: mit Hilfe von naturreinen, ätherischen Ölen. Gleich mehrere ätherische Öle wirken antibakteriell oder sogar antiviral.
Was sind ätherische Öle?
Ätherische Öle sind wohlriechende und hochkonzentrierte Substanzen, die aus verschiedenen Teilen der Pflanze gewonnen werden, wie zum Beispiel aus den Blättern, der Rinde oder den Wurzeln. Zur Gewinnung von kleinen Mengen ätherischen Öls werden große Mengen an Material der Pflanze benötigt. „Ätherisch“ bedeutet so viel wie: duftig, durchsichtig, fein und zart. Es gibt eine Vielzahl ätherischer Öle und diese sind für ihre Vorteile und Wirkungen auf die Gesundheit bekannt. Ihre Wirkung bezieht sich dabei nicht nur auf den Körpern, sondern auch auf die Psyche.
Welche ätherischen Öle wirken antiviral?
Gleich mehrere ätherische Öle sind traditionell für ihre antibakterielle Wirkung bekannt und können Keime in der Luft, auf Gegenständen und auf der Haut reduzieren oder sogar vollständig keimfrei machen (siehe z.B. aktuelle Studie der Karl Carstens Stiftung).
Zu den antiviral wirkenden Ölen zählen u.a. Teebaum, Zitrone, Rosmarin, Eukalyptus und Zypresse.
In der Erkältungszeit kann das Teebaumöl zu einem deiner treusten Begleiter werden, denn es wirkt nicht nur antibakteriell, sondern auch antiviral. Die Heilpflanze besitzt eine entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung. Das Teebaumöl kann über heißem Dampf inhaliert werden und löst den Schleim aus Bronchien und Nase. Auch bei Entzündungen ist Teebaumöl bewährt, denn diese können mit Hilfe von Teebaumöl schneller ausheilen.
Anwendung: beim Inhalieren 4-5 Tropfen Teebaumöl in die Schüssel voll heißem Wasser geben
Das Zitronenöl wirkt durch das enthaltene Monoterpen Limonen antibakterielle, antivirale und antiseptisch, wodurch es vielseitig angewendet werden kann. Es hat eine reinigende und erfrischende Wirkung und fördert die Konzentration. Um eine beginnende Erkältung zu bremsen, kannst du das Zitronenöl zusammen mit Wasser gurgeln. Bei Insektenstichen kann das Zitronenöl verdünnt auf die Haut aufgetragen werden.
Das Lavendelöl ist ein Allrounder unter den ätherischen Ölen, denn neben der desinfizierenden Wirkung, kann es noch einiges mehr. Es wirkt entspannend, stressreduzierend und harmonisierend. Lavendelöl hat den Vorteil, dass es auch bei Angstzuständen helfen kann, denn durch die Inhaltsstoffe wie Linalool und Linylacetat wirkt es Angst entgegen. Auch zum jetzigen Zeitpunkt ist für viele die Angst vor dem Coronavirus ein ständiger Wegbegleiter, doch auch Angst schwächt das Immunsystem. Deshalb ist es umso wichtiger, dass du auf dich aufpasst und versuchst, zu entspannen!
Anwendung als Entspannungsbad: 10 Tropfen Lavendel, 5 Tropfen Orange
Anwendung Aromadiffuser: 3 Tropfen Eukalyptus, 2 Tropfen Lavendel, 1 Tropfen Teebaum
Das Eukalyptusöl hilft auch dann, wenn die Erkältung dich schon erwischt hat. Das enthaltende Cineol ist für eine erfrischende Wirkung bekannt und macht das Eukalyptusöl zum Helfer bei Husten, Schnupfen und Erkältungskrankheiten. Es löst den festsitzenden Schleim auf Bronchien und Nasennebenhöhlen. Das Wachstum der Bakterien wird gehemmt und hat auf der Haut einen kühlenden Effekt.
Anwendung: Wer erkältet ist, sollte sich eine Schüssel mit heißem Wasser nehmen, 1-2 Tropfen Eukalyptusöl hinzufügen und ca. 10 Minuten inhalieren.
Anwendungsmöglichkeiten ätherischer Öle
Die schützende Wirkung der ätherischen Öle entfaltet sich bei vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten:
- direktes Einatmen oder Inhalieren mit heißem Wasser
- Vernebeln im Raum mittels Aroma Diffuser oder Sprayflasche
- Zugabe zur Handcreme oder Flüssigseife
- Zugabe zu Reinigungsmitteln
- als Badezusatz
- Massage (als Basis eine Massagelotion oder ein Trägeröl verwenden)
- Aufbringen auf Aromaschmuck (z.B. von Aromawelt.de)
- als Zutat für natürliche Desinfektionsmittel – Hier geht’s zum DYI-Rezept von Casida „Desinfektionsmittel selber herstellen“
TOP 16 Ätherische Öle Profi Set naturreine, ätherische Öle
Bisher bei uns €99,95
Hier schreibt:
Alexander Helm
Alexander Helm ist approbierter Apotheker (Martin-Luther Universität) und Gründer von Casida. Pharmazie und Naturheilkunde zu natürlichen Gesundheitsprodukten zu vereinen, ist seine Vision, um mit der Kraft der Natur etwas für die Gesundheit der Menschen zu tun.