Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, endlich wieder im Garten oder auf dem Balkon entspannen – einen kleinen Haken gibt es aber: die Mücken während den entspannten Stunden. Sie sind lästig, nie allein unterwegs und hinterlassen kratzende, schmerzende und angeschwollene Stiche. Es gibt einige Mittel, die davor schützen sollen – von „Stichfrei-Sprays“ bis hin zu Insektenabwehrmittel für die Kleidung, aber um sich zu schützen muss nicht immer Chemie verwendet werden! Du fragst dich, was die passende Alternative wäre? Ganz klar, naturreine ätherische Öle in Form von einem Mückenspray zum selber machen. Für dieses Spray benötigst du lediglich drei Zutaten:
- Alkohol (mind. 40% Vol.)
- Destilliertes oder gekochtes Wasser
- Naturreines ätherisches Öl
Wieso ätherische Öle verwenden?
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Substanzen, die aus verschiedenen Teilen einer Pflanze gewonnen werden, wie zum Beispiel den Blättern, der Rinde oder den Wurzeln der Pflanze. Der Begriff „ätherisch“ bedeutet so viel wie duftig, durchsichtig und fein. Neben den bekannten positiven Wirkungsweisen auf Körper und Psyche, kann aber auch der Duft der Öle zum Helfer werden.
Um beim Kauf der naturreinen ätherischen Öle sicher zu sein, dass es sich nicht um ein verfälschtes Naturprodukt handelt solltest du auf einige Aussagen am Etikett achten:
- Der deutsche Name des Öls
- Die lateinische Bezeichnung
- Die Formulierung: „100% naturreines ätherisches Öl“
- Die Gewinnung des Öls
- Die Füllmenge in ml
- Mindesthaltbarkeitsdatum
Welche ätherischen Öle helfen zum Schutz vor Mücken?
Im Internet gibt es zahlreiche Artikel und Theorien, welche Gerüche für Mücken anziehend wirken. Eindeutiger ist dabei aber, welche Gerüche Mücken vertreiben.
Verschiedene ätherische Öle können dir aufgrund ihrer Gerüche helfen die lästigen kleinen Blutsauger an warmen Sommerabenden loszuwerden. Zu diesen ätherischen Ölen gehören:
Die genannten ätherischen Öle haben als Gemeinsamkeit, dass ihr Duft sehr stark und meist als würzig oder frisch definiert wird.
Mückenspray selber machen in nur 3 Schritten
Bei der Herstellung des DIY Mückensprays solltest du eine 100ml Sprayflasche nutzen, denn diese ist klein, handlich und perfekt für unterwegs.
- 4 EL Alkohol (bspw. Primasprit)
- 5-10 Tropfen des naturreinen ätherischen Öls deiner Wahl
- Flasche mit Wasser auffüllen
Zusätzlich kannst du in die Sprayflasche noch 1-2 Tropfen Lavendelöl hinzufügen. Lavendelöl wirkt beruhigend und kühlt die Haut. Die Flasche vor jeder Anwendung gut schütteln
Hinweis: Die Wirksamkeit der naturreinen ätherischen Öle ist begrenzt, somit ist ein wiederholtes Auftragen notwendig, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen
Tipp: Verzichte während den Sommertagen auf stark parfümierte Duschgels und Körperlotionen denn auch diese können Mücken zusätzlich anziehen
Hier schreibt:
Alexander Helm
Alexander Helm ist approbierter Apotheker (Martin-Luther Universität) und Gründer von Casida. Pharmazie und Naturheilkunde zu natürlichen Gesundheitsprodukten zu vereinen, ist seine Vision, um mit der Kraft der Natur etwas für die Gesundheit der Menschen zu tun.