Beauty

Antioxidantien für die Haut

Antioxidantien für die Haut

Antioxidantien und ihre positive Wirkung auf die Haut
Mit diesen Tricks und Tipps kannst du deine Haut vorm Altern schützen

Antioxidantien – was ist das eigentlich?

Antioxidantien: Schon oft gehört, aber keinen Schimmer, was das eigentlich ist? Antioxidantien sind körpereigene Stoffe – eine Art Polizei im Körperinneren, die freie Radikale (Sauerstoffmoleküle und organische Verbindungen, die den Zellen schaden) abwehrt, was den Körper länger gesund hält und die Haut jugendlich aussehen lässt. Manche Antioxidantien wie z. B. Enzyme oder Hormone bildet der Körper selbst, andere wie Vitamin B2, Vitamin C und Vitamin E sowie die Spurenelemente Zink und Selen werden dem Körper durch ausgewogene Ernährung zugeführt.

Antioxidantien und das Alter(n)

In jungen Jahren läuft die körpereigene Produktion von Antioxidantien auf Hochtouren – davon profitiert auch die Haut: Der Teint ist glatt, elastisch, straff, prall und rosig-frisch. Mit den Jahren nimmt die natürliche Herstellung der Antioxidantien ab. Die freien Radikalen haben nun bessere Chancen, an die Zellen anzudocken und sie zu schädigen. Es gibt verschiedene Auslöser, die die Bildung und Vermehrung von freien Radikalen begünstigt. Das können „äußere“ Auslöser wie UV-Strahlung, Mangelernährung, Luftverschmutzung, Pestizide oder andere Umweltgifte sowie Rauchen sein. Aber auch „innere“ Auslöser wie zu viel Stress, Ängste und Sorgen sieht man der Haut mit den Jahren an. Kommen innere und äußere Faktoren zusammen, potenziert sich der oxidative Stress und lässt uns alt aussehen. Die Haut verliert an Spannkraft und Elastizität, es bilden sich schneller Falten und Altersflecken.

Lebensmittel liefern Antioxidantien

Darum ist es wichtig, dem Körper durch Nahrung die wichtigen Bausteine für die (Haut)Gesundheit zuzuführen. Aber welche Lebensmittel enthalten Antioxidantien?

  • Vitamin B2: Milch und Milchprodukte, Vollkornprodukte, Makrele, Seelachs, Bergkäse, Emmentaler, Getreidekeime
  • Vitamin C: Zitrone, Zitrusfrüchte, Acerola, Guave, Sanddornbeerensaft, Brennnessel, rote Paprika
  • Vitamin E: Leinsamen, Fisch, Süßkartoffeln, Nüsse
  • Zink: Rindfleisch, Schweinefleisch, Fisch, Krustentiere, Käse, Milch, Eier
  • Selen: Fleisch, Fisch, Eier, Kohlgemüse, Zwiebeln, Pilze, Linsen, Paranüsse, Nüsse
  • Carotinoide: Möhren, Petersilie, Fenchel, Aprikosen, Honigmelone, Tomaten

Eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung mit reichlich Gemüse und Obst ist das A & O im Kampf gegen freie Radikale und schützt die Haut vor Krankheiten. Antioxidantien können aber auch via Vitaminpräparaten oder anderen Nahrungsergänzungsprodukten dem Körper zugeführt werden. Hier sollte Frau aber am besten vorher mit dem Arzt sprechen, um gegebenenfalls eine Überdosierung zu vermeiden.

Antioxidantien für die Haut

Im Kampf gegen Hautalterungsprozesse ist die Verbindung von gesunder Ernährung und Kosmetikprodukten mit antioxidativen Inhaltsstoffen ideal, da bei diesen der Inhaltsstoff direkt auf die Haut aufgetragen wird und dort wirken beziehungsweise einwirken kann. Es gibt Hautcremes und Hautöle, die der Haut helfen, die freien Radikale effektiv zu bekämpfen.

Sehr verbreitet und antioxidativ sind Produkte mit Vitamin C und E und dem Coenzym Q10. Wildrosenöl sowie ein Vitamin E-Öl pflegen reife Haut reichhaltig. Aber auch Allantoin und Betakarotin sind probate und hochwirksame Inhaltsstoffe. Regelmäßig als Tages- und Nachtpflege angewendet, helfen sie, das Hautbild zu verbessern, die Kollagenproduktion anzuregen und so der verfrühten Faltenbildung den Kampf anzusagen. Weitere Vorteile der Antioxidantien in der Hautpflege sind:

  • sie können Linien und Fältchen reduzieren, Poren optisch verfeinern
  • sie können die hauteigenen Abwehrkräfte stärken
  • sie können bei der Festigung der Haut helfen
  • sie können die Kollagenproduktion anregen
  • sie können Pigmentflecken, Pickemale und Narben sanft aufhellen
  • sie können die Hautbarriere stärken
  • sie schützen die Zellen vor potenziell schädlichen Umweltreizen

Auch Produkte mit Lichtschutzfaktor sind anzuraten, da sie die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Ab und an eignen sich auch Masken, Seren oder andere hochkonzentrierte Pflegeprodukte wie Ampullen, um frühzeitiger Hautalterung vorzubeugen und die Haut vor oxidativem Stress zu bewahren. Regelmäßig verwendet, verwöhnen sie sowohl Gesicht und Körper, mindern Falten und geben der Haut einen gesunden, strahlenden Glow. Antioxidantien als Inhaltsstoffe sind ein Muss einer effektiven Anti-Aging-Strategie.

Hautpflege mit Antioxidantien online kaufen

Wir empfehlen das Vitamin C-Serum mit feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure von Casida, das von Dermatest mit „Sehr gut“ bewertet wurde. Die Vorteile sind:

  • es kann Linien und Fältchen reduzieren, Poren optisch verfeinern
  • es kann die hauteigenen Abwehrkräfte stärken
  • es kann bei der Festigung der Haut helfen
  • es kann die Kollagenproduktion anregen
  • es kann Pigmentflecken, Pickemale und Narben sanft aufhellen

Auch das Vitamin E-Öl zur Körperpflege ist ratsam. Das pure 100-prozentige Weizenkeimöl nährt die Haut reichhaltig und beugt Dehnungsstreifen und Narben vor.  Es verleiht der Haut ein frischeres und jüngeres Aussehen.

Ein Öl, das auch für die Gesichtspflege optimal geeignet ist, ist das Wildrosenöl von Casida in bester Bio-Qualität ohne Alkohol und synthetische Zusatzstoffe. Die Wildrose – auch als Hagebutte bekannt – ist reich an Vitamin C. Es kann die Hautelastizität verbessern, die Regeneration fördern und schenkt einer müden matten Haut einen gesunden Glow.

Mit dieser Pflege haben die freien Radikalen garantiert kein leichtes Spiel!

Vitamin C Serum mit Hyaluron

24,95

inkl. MwSt.
831,67 / 1 L

Vitamin E Öl Tocopherol

14,95

inkl. MwSt.
299,00 / 1 L

Wildrosenöl Bio & Kaltgepresst

Bisher bei uns 16,95

inkl. MwSt.
339,00 / 1 L

Schreibe einen Kommentar