Wie erkenne ich feuchtigkeitsarme Haut?

Dehydrierte Haut darf auf keinen Fall mit trockener Haut gleichgesetzt werden!

Trockene Haut: Die Haut weist einen Lipid-Mangel auf

Dehydrierte = feuchtigkeitsarme Haut: Die Hornschicht der Haut hat einen sehr geringen Wassergehalt

Gründe für feuchtigkeitsarme Haut

Im Gegensatz zu trockener Haut produziert dehydrierte Haut ausreichend Fett. Jedoch hat sie auf Grund unterschiedlichster Bedingungen mit einem Feuchtigkeitsmangel zu kämpfen.

Mögliche Ursachen

  • klimatisierte Räume
  • trockene Heizungsluft
  • Temperaturschwankungen
  • Sonne

Die produzierte Feuchtigkeit des Körpers kann von der Haut nicht gehalten werden und verdunstet auf der Hornschicht. Die Folgen: Die Haut fühlt sich rau an, kann schuppen und feine Fältchen und Linien können entstehen.

Oftmals herrscht der Irrglaube, dass Mischhaut oder fette Haut automatisch gut mit Feuchtigkeit versorgt sind. Dies ist aber nicht der Fall. Auch diese Hauttypen können sehr wohl dehydriert sein. Häufig treten Hauttypen in Mischformen auf. Deshalb sollte bei einer exakten Hautdiagnose immer beides gemessen werden: Feuchtigkeitsgehalt und Talgniveau.

Die Pflegeroutine bei feuchtigkeitsarmer Haut

1. Reinigen & abschminken

Die Gesichtsreinigung ist der wichtigste Schritt Ihres täglichen Pflegerituals für feuchtigkeitsarme Haut. Tiefenreinigung der Moderne. Morgens und abends sprühen Sie das Mizellenwasser auf ein Wattepad und säubern sanft die Haut– dann Wattepad wenden und noch einmal wiederholen. Vergessen Sie dabei den Hals nicht! Nicht abwaschen. Sie spüren sofort diese angenehme Feuchtigkeitszufuhr.

Hyaluron Serum

24,95

inkl. MwSt.
831,67 / 1 L
Auf Lager - In 1-3 Werktagen bei dir

2. Feuchtigkeit

Hyaluron Serum, auf die Haut aufgetragen, macht die feuchtigkeitsarme Haut zart und geschmeidig. Erste Fältchen und Trockenheitslinien werden gemildert. Es zieht komplett in die Haut ein und hinterlässt ein gestrafftes Hautgefühl. Verschlusskappe abziehen, zwei Mal pumpen und das Serum auf das ganze Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Bei Bedarf kann zusätzlich etwas Hyaluron Serum speziell unter die Augen eingeklopft werden.

Collagen Creme Peptid Filler

26,95

inkl. MwSt.
539,00 / 1 L
Auf Lager - In 1-3 Werktagen bei dir

3. Tagespflege

Das Protein bildet auf der Hornhaut einen Film, der Wasser speichert. Kollagen kann dadurch feuchtigkeitsspendend wirken und die Haut davor schützen auszutrocknen. Sie fühlt sich glatter und weicher an. Wenden Sie das Produkt regelmäßig morgens und abends an.

Feuchtigkeitsarme Haut

Das Geheimnis schöner Haut ist Feuchtigkeit, die für jeden Hauttyp unverzichtbar ist. Das gilt jedoch besonders für feuchtigkeitsarme Haut. Der wichtigste Schritt in der täglichen Pflegeroutine ist deshalb, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Im Folgenden verraten wir dir einige wichtige Tipps für feuchtigkeitsarme Haut.

Was muss ich bei der Hautreinigung beachten?


Das Wichtigste in jeder Beauty Routine ist eine gründliche Reinigung der Haut. Auch wenn feuchtigkeitsarme Haut nicht zu oft gewaschen werden sollte, ist dieser Schritt auch bei diesem Hauttyp unausweichlich. Nur eine sorgfältig gereinigte Haut, die von Make-up und Unreinheiten befreit ist, kann gut mit Feuchtigkeit versorgt werden. Die Feuchtigkeit kann nämlich ohne eine saubere Haut nicht richtig in die Epidermis einziehen.

Benutze dabei Reinigungsmittel, die ultra-sanfte Wirkstoffe enthalten und bestenfalls auch die Haut mit Feuchtigkeit und Frische versorgen. Die Haut darf nach der Reinigung auf keinen Fall ziehen. Die Wirkstoffe sind also bei der Auswahl entscheidend.

Welche Pflege braucht feuchtigkeitsarme Haut?

Wenn es um Tipps für feuchtigkeitsarme Haut geht, ist die Feuchtigkeitspflege das A&O. Bei der Auswahl solltest du unbedingt darauf achten, dass das Produkt ausreichend Feuchtigkeit spendet und zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Optimal für feuchtigkeitsarme Haut ist ein Hyaluron Serum, das in Kombination mit einem Aloe Vera Gel genutzt werden kann. Außerdem schenkt eine Collagen Creme der Haut intensive Pflege und Wohlbefinden.

Wie wichtig ist Sonnenschutz bei feuchtigkeitsarmer Haut?

Sonnenschutz ist wie bei allen anderen Hauttypen von größter Bedeutung. Um schwere Folgen für die Gesundheit und eine Beschleunigung des Alterungsprozesses Ihrer Haut zu vermeiden, solltest du deine Haut nicht zu oft UV-Strahlen aussetzen. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, regelmäßig Sonne zu tanken. Am besten benutzt du eine Creme mit LSF und suchst dir eine Tageszeit aus, wenn die Sonnenstrahlen nicht zu stark sind. In diesem Fall muss auch ein UV-Schutz her, der zu feuchtigkeitsarmer Haut passt.