Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Der handgefertigte Keramik Duftstein passt in jedes Wohn- und Arbeitsumfeld. Einige Tropfen ätherisches Öl auf dem Duftstein genügen, um das Umfeld ganz ohne Wärme oder Strom zu beduften.
Derzeit nur ein Duftstein pro Bestellung, da er in Handarbeit und nur in kleinen Mengen hergestellt wird.
Die Lukaswerkstatt der Diakonie ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Die angebotenen kreativen Tätigkeiten bieten behinderten Menschen Möglichkeiten für eine berufliche und persönliche Entwicklung. Mit dem Kauf eines Duftsteins unterstützen Sie die Arbeit der Diakonie und die gesellschaftliche Teilhabe unterstützungsbedürftiger Menschen.
Den Casida Duftstein aus Keramik gibt es in jeder Apotheke.
Bestellnummer / PZN: 17439912 (DE), 5594955 (AT)
Durch hochwertige, zertifizierte Inhaltsstoffe und ausgewählte Lieferanten.
Apotheker-Expertenwissen für die optimale Wirkung pflanzlicher Rohstoffe.
Wir achten bei jedem Produkt auf natürliche und nachhaltige Inhaltsstoffe.
Ein Duftstein aus Keramik ist die natürlichste und einfachste Art, ätherische Öle im Raum zu verbreiten. Es werden weder Strom noch Wärme benötigt, da die unglasierte Keramik-Oberfläche des Duftsteins das ätherische Öl aufsaugt und seinen Duft über mehrere Stunden abgibt.
Ein Duftstein eignet sich daher sehr gut für Räume, in denen kein offenes Feuer bzw. Kerzen möglich sind.
Der Duftstein von Casida entsteht in liebevoller Handarbeit in der Lukaswerkstatt der Diakonie Stadtmission Zwickau e.V. – jeder Duftstein ist ein echtes Unikat.
Der handgefertigte Duftstein aus Keramik ist ein Blickfang in jedem Raum. Einfach einige Tropfen ätherisches Öl auftropfen und Wohlühlduft genießen. Bevor ein anderes Öl aufgebracht wird, kann der Duft neutralisiert werden, indem der Duftstein 10 Minuten in Zitronensäurewasser gelegt und mit warmem Wasser abgespült wird.
1 EL Zitronensäure mit 200 ml heißem Wasser mischen. Nachdem der Duftstein 10 Minuten im Zitronenwasser lag, kann er anschließend gründlich unter fließendem Wasser abgespült werden. Das entfernt die meisten Flecken und öffnet die Poren des Steins, sodass der nächste Duft, der aufgetragen wird, wieder gut an die Raumluft abgegeben werden kann.
Für hartnäckigere Flecken oder wenn nicht alle Verfärbungen verschwunden sind: zusätzlich 1 TL Haushaltsnatron auftragen und einwirken lassen.