Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Die patentierte Violettglasflasche schützt das wertvolle ätherische Öl vor UV-Einwirkung. Es ist ideal für die Aromatherapie und für Aromadiffuser geeignet. Anregend und belebend, wirkt es schleimlösend, entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell. Es unterstützt bei Erkältungen und Muskelbeschwerden und fördert Kreativität sowie Konzentration. Außerdem verzichten wir konsequent auf Tierversuche.
Auch in deiner Apotheke erhältlich, PZN: 15880768 (DE), 5178524 (AT).
Gewährleisten wir, dass das Rosmarinöl von höchster Qualität ist. Unser Apotheker-Expertenwissen garantiert die optimale Wirkung der pflanzlichen Rohstoffe. Bei jedem Produkt achten wir auf natürliche und nachhaltige Inhaltsstoffe.
* = natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Die nadelartigen Blätter des Rosmarins duften intensiv krautig-würzig. Bekannt ist der Rosmarin für seine anregende und belebende Wirkung und als Helfer bei Erkältungen. Der Inhaltsstoff Cineol kommt in vielen Eukalyptus- und Myrtenarten vor und ist bekannt für seine entzündungshemmende, antivirale und antibakterielle sowie schleimlösende Wirkung.
Rosmarinöl wird gern zur Unterstützung bei Erkältungen mit Husten und festsitzendem Schleim zur Inhalation oder als klärender und desinfizierender Raumduft eingesetzt. Auch als aktivierender, konzentrations- und kreativitätsfördernder Duft wird das ätherische Öl des Rosmarins angewendet. Aufgrund seiner durchblutungsfördernden Eigenschaften findet es auch Anwendung bei Muskel- und Gelenkschmerzen.
Rosmarin – ein immergrüner, buschiger, stark duftender Strauch – wächst überwiegend in der Mittelmeer-Region und gehört zur Familie der Lippenblütler. Gerade an sonnigen, warmen Hängen ist die Pflanze häufig anzutreffen. In seiner Heimat wird der Strauch bis zu 2 Meter hoch. Als ätherisches Öl erfreut sich Rosmarin einer großen Beliebtheit.
Bereits in der Antike entdeckten die Menschen Rosmarin für sich. Seit wann es das Kraut gibt, ist nicht offiziell bekannt, aber es wird seit mehreren Jahrtausenden in der Küche und als Heilkraut verwendet.
Das ätherische Öl wird aus dem blühenden Kraut gewonnen, das getrocknet und anschließend destilliert wird. Der aromatische Duft wirkt wohltuend und erinnert an die frische Natur.
Rosmarinöl stärkt zudem Herz und Leber, entwässert den Körper und sorgt für ein seelisches Gleichgewicht.
Rosmarin verschafft geistige Klarheit und kann bei Schwäche, Müdigkeit und Antriebslosigkeit helfen. Fühlst du dich schlapp, so kannst du Rosmarinöl problemlos verwenden.