Raumduft
 
    
Mit nur 1 – 2 Tropfen pro 10 m2 Raumgröße erfüllt das Öl den Raum mit einer frischen und belebenden Note.
   Inhalation
     
Ein paar Tropfen Rosmarinöl in heißes Wasser geben und den Dampf inhalieren. Den Abstand zum Wasser nicht zu gering wählen, um Hautirritationen zu vermeiden.
   
Haarpflege
     
Haarpflegekur: Ein paar Tropfen Rosmarinöl mit einem Trägeröl wie Mandelöl oder Kokosöl mischen. Die Mischung sanft in die Kopfhaut ein massieren und für 15 bis 30 Minuten einwirken lassen, bevor das Haar gründlich ausgespült wird. Diese Anwendung kann dabei helfen, das Haar zu pflegen und zu erfrischen.
   
  
Zusatz im Shampoo oder Conditioner: Ungefähr 1-2 Tropfen Rosmarinöl zum Shampoo oder Conditioner hinzufügen. Diese einfache Anwendung sorgt für eine erfrischende Duftnote und kann das Haargefühl nach der Haarwäsche verbessern. 
      
Kopfhautpflege: Für eine erfrischende Kopfhautpflege, kann das Rosmarinöl mit einem Trägeröl verdünnt werden und sanft in die Kopfhaut einmassiert werden. Dies sorgt für eine angenehme, belebende Frische.
           Alle weiteren Rosmarin Produkte von Casida>
        
    
   Körperpflege
     
Maximal 10 Tropfen mit 50 ml Trägeröl mischen und auf die Haut auftragen. 
    
    Badezusatz
    
Maximal 4 Tropfen ins warme Badewasser geben. Um Hautirritationen zu vermeiden, vorher mit einem Trägeröl wie Mandelöl verdünnen. 
    
Hinweise zur Anwendung
 
Das Öl sollte stets verdünnt angewendet werden. Es ist 
nicht zur Einnahme geeignet und sollte 
nicht unverdünnt direkt auf die Haut aufgetragen werden. Für kosmetische Anwendungen wird empfohlen, es mit einem geeigneten 
Trägeröl zu mischen. Verwenden Sie Rosmarinöl mit 
Vorsicht,  wenn Sie 
schwanger sind oder stillen.  Testen Sie das Öl zuerst auf einer 
kleinen Hautstelle,  um sicherzustellen, dass keine Reaktionen auftreten. Vor Kindern geschützt aufbewahren.