Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Durch die streng kontrollierten Inhaltsstoffe ist unser Muskatellersalbeiöl absolut rein und natürlich. Die patentierte Violettglasflasche schützt das wertvolle ätherische Öl vor UV-Einwirkung. Ideal geeignet für die Anwendung in Aromatherapie und für Aromadiffuser – beliebt für seinen angenehmen Duft, der oft als wohltuend empfunden wird. Selbstverständlich verzichten wir konsequent auf Tierversuche.
Das Casida Muskatellersalbeiöl ist in jeder Apotheke erhältlich – auch in deiner.
PZN / Bestellnummer: 16486714 (DE), 5296382 (AT)
100 % natürlich und rein Durch die streng kontrollierten Inhaltsstoffe ist unser Muskatellersalbeiöl absolut rein und natürlich.
Violettglas Die patentierte Violettglasflasche schützt das wertvolle ätherische Öl vor UV-Einwirkung.
Aromapflege Ideal zur Verwendung in Aromadiffusern oder zur Raumbeduftung.
Wohlfühlatmosphäre Muskatellersalbeiöl wird gerne verwendet, um eine angenehme Raumatmosphäre zu schaffen.
Vielseitig einsetzbar Das Öl kann in Duftmischungen oder bei der Raumbeduftung verwendet werden.
Tierwohl Als PETA-zertifiziertes Unternehmen schützen und respektieren wir das Wohl der Tiere.
Unsere ätherischen Öle sind vollkommen naturrein und enthalten keine synthetischen Zusätze.
*= natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Muskatellersalbeiöl ist in der Aromatherapie und in Aromadiffusern aufgrund seines angenehmen, leicht blumigen Dufts sehr beliebt. Es wird häufig verwendet, um eine harmonische und beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Das ätherische Öl eignet sich gut für die Raumbeduftung und wird oft in Duftmischungen eingesetzt, um das Raumklima zu bereichern. Besonders geschätzt wird der Duft von Muskatellersalbeiöl für seine milde und angenehme Note, die in vielen Umgebungen für eine entspannte Stimmung sorgen kann. Es lässt sich gut mit anderen ätherischen Ölen kombinieren, wie z.B. Lavendel, Bergamottem, Rosmarin oder Zitrusdüften, um verschiedene Duftprofile zu erzeugen und das Dufterlebnis zu intensivieren.
Muskatellersalbeiöl wird aus den Blättern der Muskatellersalbeipflanze (Salvia sclarea) gewonnen, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt. Heute wird Muskatellersalbei auch in anderen Regionen wie Frankreich angebaut, wo das Casida Muskatellersalbeiöl herkommt. Die Gewinnung des ätherischen Öls erfolgt in der Regel durch Wasserdampfdestillation der frischen Blätter, wobei der Duft des Öls als süßlich und leicht blumig beschrieben wird. Die sanfte und angenehme Duftnote des Muskatellersalbeis macht es zu einer beliebten Wahl für die Anwendung in der Aromatherapie und zur Raumbeduftung.
Alle weiteren Produkte zu Ätherischen Ölen von Casida >Mit nur 1 – 2 Tropfen pro 10 m2 Raumgröße erfüllt das Muskatellersalbeiöl den Raum mit einer frischen, krautigen und leicht blumigen Note.
Maximal 10 Tropfen mit 50 ml Trägeröl mischen und auf die Haut auftragen.
Maximal 10 Tropfen ins Badewasser geben.