Blasenentzündung, auch als Zystitis bekannt, ist eine Entzündung der Harnblase, die in der Regel durch eine Infektion verursacht wird. Diese unangenehme Erkrankung kann Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen sowie den ständigen Drang, zur Toilette zu gehen, verursachen.
Einige Frauen leiden sogar regelmäßig unter Blasenentzündungen, was das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen kann. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Fälle von Blasenentzündung gut behandelt werden können, und es gibt auch vorbeugende Maßnahmen, die helfen können, das Risiko einer Infektion zu verringern. Cranberry und Mannose bei Blasenentzündungen sind beliebte natürliche Wirkstoffe zur Behandlung. Es bleibt jedoch ein weit verbreitetes und oft missverstandenes Gesundheitsproblem, das besondere Aufmerksamkeit erfordert, insbesondere bei Frauen.
Entstehung einer Blasenentzündung
Die Infektion entsteht meist durch Bakterien, die in die Harnröhre gelangen und sich in der Blase vermehren. Die kurze Harnröhre bei Frauen und ihre Nähe zum After begünstigen den Aufstieg der Bakterien, weshalb Blasenentzündungen bei Frauen häufiger auftreten als bei Männern. Auch bestimmte Verhaltensweisen wie das Tragen von enger Kleidung oder Geschlechtsverkehr können das Risiko einer Infektion erhöhen.
In den Wechseljahren haben Frauen ein erhöhtes Risiko für Harnwegsinfektionen und Blasenentzündungen. Das liegt zum Teil daran, dass der Östrogenspiegel, der eine schützende Wirkung auf die Harnwege hat, während dieser Zeit abnimmt. Blasenentzündungen können schmerzhaft und unangenehm sein und eine angemessene Unterstützung zur Vorbeugung und Behandlung ist wichtig.
Natürliche Vorbeugung
Cranberry und Mannose sind zwei natürliche Substanzen, die oft im Zusammenhang mit der Vorbeugung und Behandlung von Blasenentzündungen erwähnt werden. Sie können eine unterstützende Rolle für die Gesundheit der Frau spielen.
Cranberry bei Blasenentzündung
Cranberry (Vaccinium macrocarpon) ist eine Frucht, die reich an bioaktiven Verbindungen wie Proanthocyanidinen (PACs) ist. Diese PACs wirken als natürliche Antiadhäsive, das bedeutet, dass sie das Anhaften von Bakterien an den Schleimhäuten der Harnwege verringern können. Bakterien, die für Blasenentzündungen verantwortlich sind, können sich auf den Schleimhäuten festsetzen und eine Infektion verursachen. Durch die Verhinderung dieses Anhaftens kann Cranberry dazu beitragen, das Risiko von Harnwegsinfektionen zu reduzieren.
Cranberry-Extrakt-Präparate sind auf dem Markt erhältlich und können in Form von Tabletten oder Kapseln eingenommen werden. Sie können eine konzentrierte Dosis von PACs bieten, die möglicherweise effektiver sind als der Verzehr von Cranberry-Saft allein. Eine Meta-Analyse von klinischen Studien kam zu dem Schluss, dass die Einnahme von Cranberry-Extrakt das Risiko für wiederkehrende HWI bei Frauen reduzieren kann.
Mannose bei Blasenentzündung
D-Mannose ist ein einfacher Zucker, der in einigen Früchten vorkommt. Er wird oft als Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Blasenentzündungen verwendet. Wie Cranberries soll D-Mannose verhindern, dass E. coli-Bakterien an die Wände der Harnwege haften. Dadurch werden die Bakterien aus dem Körper ausgespült, bevor sie eine Infektion verursachen können.
Einige Studien haben gezeigt, dass D-Mannose bei der Vorbeugung von Blasenentzündungen wirksam sein kann, insbesondere bei Frauen, die anfällig für wiederkehrende Infektionen sind. Es wird oft als sicher und gut verträglich angesehen, obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um die optimale Dosierung und Langzeitwirkung zu bestimmen.
Mannose wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel in Pulver- oder Kapselform angeboten. Es kann als zusätzliche Maßnahme zur Unterstützung der Harnwegsgesundheit bei Frauen in den Wechseljahren eingesetzt werden.
Cranberry und Mannose bei Blasenentzündung
Das Zusammenspiel von Cranberry und D-Mannose kann eine synergistische Wirkung haben. Während Cranberries die Anhaftung der Bakterien verhindern, kann D-Mannose die Bakterien direkt binden und ihre Ausscheidung fördern. Die Kombination beider kann daher eine stärkere Wirkung haben als jede Substanz für sich allein.
Der Casida Femina Komplex vereint die positive Wirkung beider Wirkstoffe in einer Kapsel und unterstützt somit die Blase mit natürlichen Pflanzenextrakten. Das zusätzlich beigefügte Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Außerdem schützt es die Zellen vor oxidativem Stress.
Blasenentzündung vorbeugen
Viel Flüssigkeit, vor allem Wasser, hilft, die Harnwege durchzuspülen und Bakterien auszuschwemmen.
Häufiges Urinieren kann ebenfalls helfen, Bakterien aus den Harnwegen zu entfernen.
Die Reinigung von vorne nach hinten nach dem Toilettengang kann verhindern, dass Bakterien in die Harnröhre gelangen.
Manche Produkte wie bestimmte Seifen oder Duschgels können die Harnwege reizen. Deren Vermeidung kann hilfreich sein.
Baumwollunterwäsche lässt die Haut atmen und hält den Bereich trocken, was das Wachstum von Bakterien hemmen kann.
Fazit der Casida Apotheker
Cranberry und D-Mannose haben in den letzten Jahren als natürliche Ansätze zur Vorbeugung und Unterstützung der Behandlung von Blasenentzündungen an Popularität gewonnen. Ihre Verwendung basiert auf der Fähigkeit, das Anhaften von E. coli-Bakterien an die Wände der Harnwege zu verhindern, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion verringert wird.
Es ist wichtig zu betonen, dass Cranberry und D-Mannose nicht als Ersatz für eine konventionelle medizinische Behandlung, insbesondere Antibiotika, angesehen werden sollten. Sie können als ergänzende Maßnahme in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker in Betracht gezogen werden.
Hier schreibt:
Alexander HelmAlexander Helm ist approbierter Apotheker (Martin-Luther Universität) und Gründer von Casida. Pharmazie und Naturheilkunde zu natürlichen Gesundheitsprodukten zu vereinen, ist seine Vision, um mit der Kraft der Natur etwas für die Gesundheit der Menschen zu tun.