Wie erkenne ich eine Akne?

Akne ist eine entzündliche Hauterkrankungen, die in Form von Mitessern, Pickeln, Zysten und Knötchen auftritt. Sie zeigt sich vor allem im Gesicht, an den Schultern oder auf dem Rücken. Der Ausgangspunkt der Akne liegt in einer übermäßigen Produktion von Talg. Dies kommt davon, dass in der Pubertät verstärkt Sexualhormone gebildet werden und sich die Talgdrüsen in der Folge vergrößern. Die charakteristischen Mitesser entstehen, wenn die Poren der Haut verstopfen. Dabei spielen Bakterien eine Rolle. Die Talgdrüsen sind dabei nicht nur vergrößert, sie bieten auch Bakterien mehr Möglichkeiten, sich anzusiedeln. Die Wahrscheinlichkeit für Entzündungen steigt, es bilden sich Eiterpickel.

Die Pflegeroutine bei Akne

Morgens

1. Reinigen & abschminken (morgens und abends)

Die Gesichtsreinigung ist der wichtigste Schritt Ihres täglichen Pflegerituals bei Akne. Auf der Haut sammeln sich jeden Tag Unmengen an Schmutzpartikeln. Hinzu kommt die erhöhte Talgproduktion. All diese Partikel nimmt unser Mizellenwasser mit Leichtigkeit auf. Gerade zur Akne neigende Haut beherbergt eine Vielzahl von Bakterien, die Ursache für Entzündungen sind. Sprühen Sie morgens und abends das Mizellenwasser auf ein Wattepad und reinigen Sie gründlich das Gesicht – dann Wattepad auf die andere Seite drehen und noch einmal wiederholen. Vergessen Sie dabei den Hals nicht! Nicht abwaschen.

Hyaluron Serum

24,95

inkl. MwSt.
831,67 / 1 L
Auf Lager - In 1-3 Werktagen bei dir

2. Feuchtigkeit

Hyaluron Serum, auf die Haut aufgetragen, macht die Aknehaut weicher und geschmeidig. Aknehaut zeigt häufig einen starken Feuchtigkeitsmangel, der unbedingt regelmäßig aufgefüllt werden muss. Das Serum zieht komplett in die Haut ein und reguliert den Fettgehalt. Verschlusskappe abziehen und eine dünne Schicht auf das ganze Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen.

Aloe Vera Gel

12,21

inkl. MwSt.
61,05 / 1 L
Auf Lager - In 1-3 Werktagen bei dir

3. Nähren

Morgens und abends empfehlen wir eine erbsengroße Menge vom Aloe Vera Gel auf die Aknehaut aufzutragen, um die Haut mit allen Wirkstoffen zu versorgen. Das Aloe Vera Gel wirkt mit 200 Vitalstoffen, lindert die Entzündungen und bildet eine sogenannte Sogwirkung und zieht nachfolgende Pflegeprodukte noch tiefer in die Haut.

Abends

Vitamin C Serum mit Hyaluron

24,95

inkl. MwSt.
831,67 / 1 L
Auf Lager - In 1-3 Werktagen bei dir

4. Gegen Unreinheiten (nur abends)

Bitte zuerst mit dem Mizellenwasser das Gesicht gründlich reinigen. Im nächsten Schritt eine erbsengroße Menge Vitamin C Serum auf die noch feuchte Haut auftragen. Vitamin C Serum ist ein wunderbares Mittel bei fettiger Haut, Akne, Mitessern und anderen Unreinheiten. Seine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung lindert Mikroentzündungen, wie sie bei Akne auftreten. Außerdem sorgt das Serum für eine sichtbare Verkleinerung der Poren und hemmt so die Bildung weiterer Pickel.

Narbenpflegeöl Repair & Protect

22,95

inkl. MwSt.
1.147,50 / 1 L
Auf Lager - In 1-3 Werktagen bei dir

Besonderer Tipp: Narbenpflege (nur abends)

Bei entstandenen Aknenarben ist es empfehlenswert, zwei Mal pro Tag unser Narbenpflegeöl auf die betreffenden Stellen einzumassieren.

Teebaumöl

9,90

inkl. MwSt.
990,00 / 1 L
Auf Lager - In 1-3 Werktagen bei dir

Besonderer Tipp: Bei entzündlichen Unreinheiten (nur abends)

Vereinzelte Pickel, Pusteln, Entzündungen oder Unreinheiten brauchen besondere Aufmerksamkeit. Betupfen Sie sie ausschließlich am Abend mit unserem Teebaumöl. Dazu nehmen sie ein Wattestäbchen und geben unser Öl auf die entzündeten Stellen. Über Nacht regeneriert sich die Haut und Entzündungen heilen aus.

Meistens sind Jugendliche von Akne betroffen, jedoch haben es oft auch Erwachsene mit diesem Problem zu tun. Die gute Nachricht ist: Akne lässt sich behandeln. Doch was verursacht Akne? Was tun gegen Akne? Dazu erfahren Sie mehr im Folgenden.

Was verursacht Akne?

Akne gehört zu den am häufigsten auftretenden Hautkrankheiten – schätzungsweise waren 85% der Bevölkerung schonmal davon betroffen. Besonders Jugendliche leiden durch hormonelle Veränderungen in der Pubertät an dieser Hautkrankheit. Sollte Akne aber erst nach dem 25. Lebensjahr auftreten, handelt es sich dabei um Acne tarda – die Spätakne oder Erwachsenenakne.

Es gibt vier verschiedene Faktoren, die Akne verursachen können. Zu diesen gehören Talgdrüsenüberfunktion, Verhornungsstörung im Talgdrüsengang, übermäßige Vermehrung von Bakterien sowie Entzündungsreaktionen.

Akne vulgaris ist die häufigste Form der Hautkrankheit und ist hormonell bedingt. Genauer gesagt sind männliche Geschlechtshormone für Akne verantwortlich, die aber auch bei Mädchen verstärkt produziert werden können. Die Hormone regen die Talgdrüsen zur verstärkten Produktion an, Talg staut sich unter der Hautoberfläche an und verursacht Mitesser.

Hormonell bedingte Akne kann auch während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren auftreten. Zusätzlich können auch psychische Belastung und Stress sowie einige Medikamente und falsche Ernährung die Ursachen für Akne sein.

Was tun gegen Akne?


Bei ausgeprägten Formen muss ein Arzt aufgesucht werden, der einen Behandlungsplan erarbeitet. Doch bei der leichteren physiologischen Akne reicht meistens eine entsprechende Hautpflege.

Make-up, Öl und überschüssiger Talg müssen durch eine sanfte Reinigung von der Haut entfernt werden. Nur so können wichtige Inhaltsstoffe gegen Akne in die Haut eindringen und ihre Wirkung freisetzen. Am besten einmal pro Tag mit pH-neutralen Produkten die von Akne betroffenen Hautregionen reinigen. Unbedingt darauf achten, dass die Reinigungsmittel keine aggressiven Substanzen enthalten. Sollte das Bakterien-Milieu der Haut zerstört werden, könnte es sogar zu einer Verschlimmerung der Akne kommen.

Im Anschluss die Haut mittels fettfreier Seren, die beispielsweise Hyaluron und Vitamin C enthalten, mit Feuchtigkeit versorgen. Retinol Cremes enthalten Vitamin-A-Säure, die bei Akne äußerst wirksam ist.