Gesundheit

Fit in den Frühling – Teil 5: Was Sie gegen eine Übersäuerung tun können.

Einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung einer Übersäuerung bildet eine basenüberschüssige Ernährung. Dazu müssen Sie nicht Ihre Ernährungsgewohnheiten radikal ändern. Beginnen Sie in kleinen Schritten und ersetzen Sie mehr und mehr säurebildende Nahrungsmittel durch basenbildende Nahrungsmittel.

Welche Nahrungsmittel basen- bzw. säurebildend sind, erfahren Sie in unserem heutigen Beitrag.

Empfehlungen für Ihre Ernährung

Lebensmittel mit saurem pH-Wert: Verzichten Sie auf diese Säurebildner!

  • Zucker und Süßigkeiten
  • Weißmehlprodukte
  • Fleisch und Wurst
  • Milch und Milchprodukte
  • kohlensäurehaltige Getränke
  • Kaffee und koffeinhaltige Getränke

Lebensmittel mit basischem pH-Wert: Erhöhen Sie den Anteil dieser Basenbildner!

  • Salat
  • Gemüse
  • Obst
  • Kartoffeln
  • Kräuter
  • Gewürze
  • Pilze

Was Sie darüber hinaus tun können, um das Säuren-Basen-Verhältnis in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen, erfahren Sie in unserem nächsten Beitrag.

4 Kommentare zu “Fit in den Frühling – Teil 5: Was Sie gegen eine Übersäuerung tun können.

  1. Kerstin Mengel sagt:

    Gute Tips. …

  2. Kerstin Mengel sagt:

    GutE Tipps….

  3. Kerstin Mengel sagt:

    Gute Tips. …

  4. Kerstin Mengel sagt:

    GutE Tipps….

Schreibe einen Kommentar