Der Januar des neuen Jahres zeigt sich nun als hoffnungsvoller Monat für Covid-19-Neuinfektionen, wodurch sich jedoch keinesfalls auf einen zukünftig friedvollen Verlauf schließen lässt. Namhafte Impfstofffirmen haben es nach kurzer Zeit ermöglicht einen passenden Impfstoff zu entwickeln, doch sind mit ihren derzeitigen Produktionskapazitäten soweit ausgelastet, wodurch nicht jede Person versorgt werden kann. Aus diesem Grund liegen die Prioritäten weiterhin im schnellen Erkennen von Krankheitsfällen durch entsprechende Corona-Tests. Es wird hierzu in Frage gestellt, ob der neue Corona Test für Zuhause als Gurgeltest und Spucktest sinnvoll ist, um sich um seinen aktuellen Gesundheitszustand zu vergewissern.
Der sichtlich angespannten Lage zufolge, bietet sich nun ein Corona-Schnelltest an, der aufgrund einer Gesetzesänderung nicht mehr der medizinischen Abgabeverordnung unterliegt und im privaten Haushalt durchgeführt werden kann. Es stellt sich nun die Frage, ob ein Schnelltest für Zuhause als sinnvoll ist, um unvermeidbarem Zwischenmenschlichen Kontakt wieder bedenkenlos entgegnen zu können und Neuansteckungen zu minimieren.
Wie funktioniert ein Corona-Test für Zuhause?
Die Testverfahren nennen sich Abstrich-, Spuck- oder Gurgeltest. Es handelt sich dabei um einen Antigentest, bei dem Probeentnahmen aus verschiedenen Sekreten möglich sind. Bei ähnlicher Genauigkeit im Ausgang des Testergebnisses werden Proben aus Speichel oder Sputum (Sekret der Atemwege) verwendet. Es werden drei Tropfen der Substanz in die vorhergesehene Einkerbung gegeben, um infolgedessen innerhalb von 15 Minuten sein Testergebnis zu erhalten. Bei der Verwendung von Speichel ist die Genauigkeit geringer als bei den anderen Substanzen. Die Sensitivität beträgt 95%, d.h. dass ein Corona-Infizierter mit einer 95%igen Wahrscheinlichkeit auch als solcher erkannt wird.
Corona Schnelltest (Nasenabstrich) HIER kaufen
Welche Schnelltests für Zuhause stehen generell zur Verfügung?
Übersicht der generellen Testmöglichkeiten:
- Antikörper-Schnelltest: Ergebnis durch Test der Immunreaktion des Körpers auf das Virus
- Antigen-Schnelltest: Feststellung der Infektion durch Eiweißfragmente (Ähnlich PCR-Test)
- PCR-Schnelltest: Ergebnis durch Erkennen des Erbguts des Virus
Wo bekomme ich meinen Gurgeltest und Spucktest für Zuhause?
Nach einiger Kritik über die Anwendung durch Privatpersonen bieten nun immer mehr Hersteller ein solches Produkt zum schnellen und einfachen Erkennen einer Infektion an. Ein aktuell bestellbares Produkt ist der Joinstar Covid-19 Antigen-Schnelltest der MR Sanicom GmbH, bei dem alle notwendigen Gebrauchsmaterialien für ein schnelles Ergebnis enthalten sind. Zukünftig soll auch der Einzelhandel Verfügbarkeit über die Test-Kits gewähren. Alle vertrauenswürdigen und als wirksam erwiesenen Tests findest du auf der offiziellen Liste der BfArM.
Den Corona Schnelltest für Laien Hotgen Covid-19 Antigen Spucktest findest du HIER.
Wie sicher ist der Corona Test für Zuhause?
Es handelt sich bei einer Wahrscheinlichkeit von 95% um keine absolute Diagnose aber ein zusätzlicher Labortest sollte für eine höhere Genauigkeit kein Problem darstellen. Dennoch wird die Verfügbarkeit des Spucktests für Privatpersonen im Heimgebrauch einen großen Beitrag leisten, weil sich Neuinfektionen hierdurch frühzeitig erkennen lassen und das Infektionsgeschehen weiter eingedämmt wird.
Hier schreibt:
Alexander Helm
Alexander Helm ist approbierter Apotheker (Martin-Luther Universität) und Gründer von Casida. Pharmazie und Naturheilkunde zu natürlichen Gesundheitsprodukten zu vereinen, ist seine Vision, um mit der Kraft der Natur etwas für die Gesundheit der Menschen zu tun.